PoC mit Fokus auf Inventarisierung, Backup, Update-Management & Softwareverteilung

Bei der effektiven Verwaltung von OT-Clients wird sinnvollerweise in mehreren Schritten vorgegangen. So planten auch die OT-Verantwortlichen der Brauerei zunächst, einen Überblick über die vorhandenen OT-Clients zu schaffen. Anschließend sollten die weiteren notwendigen Schritte wie das Erstellen von Backups, Installieren von Updates sowie die Softwareverteilung folgen. Sie starteten mit einer Produktrecherche und dem Vergleich verschiedener Anbieter.

Dem OT-Team wurde jedoch schnell klar, dass es nicht zielführend ist, für die bereits bekannten Anwendungsfälle jeweils ein eigenständiges Tool einzusetzen, da ansonsten eine Synchronisation notwendig wäre und es zu einem erhöhten Schulungsbedarf für das Personal kommt.

Daher fiel die Wahl des OT-Teams auf unser Tool ondeso SR, welches die Umsetzung aller Anwendungsfälle in einer Software vereint. Um die besprochenen Funktionen von ondeso SR praxisnah testen zu können, wurde ein PoC vereinbart. Dabei führte das OT-Team der Brauerei zusammen mit unseren ondeso-Consultants sowohl die Inbetriebnahme als auch den Rollout in einem definierten Testbetrieb durch.

 

Branche

Brauerei

 

Anforderung

Durchführung eines PoCs mit Fokus auf Inventarisierung, Backup, Update-Management und Softwareverteilung

 

Lösung

ondeso SR als zentrale Anlaufstelle für Asset Management und das OT-Client-Management in der Produktion

 

Mash lauter tun, stainless steel vessels
ondeso-sr-new

Client-Management-Software für OT

In OT-Umgebungen befinden sich viele Industrie-PCs. Entdecken Sie hier, wie Sie diese Clients mit ondeso SR sicher und zuverlässig verwalten können.

PoC-Durchführung bei einer der größten Brauereien Deutschlands

Nach der reibungslosen Installation des ondeso SR Backends – bestehend aus einer Datenbank und einem Fileshare – konnten die ersten OT-Clients der Brauerei zügig installiert werden. Sobald die OT-Clients mit der ondeso SR Datenbank kommunizieren, ist der erste Schritt zur Inventarisierung bereits abgeschlossen, da umfangreiche Informationen zur installierten Hard- und Software direkt ermittelt und zentral bereitgestellt wurden.

Im Anschluss ist es über die Ausführung von sogenannten „Operations“ möglich, verschiedenste Aufgaben auf den OT-Clients auszuführen. So ist als nächstes eine speziell für die Brauereibedürfnisse angepasste Backup-Operation erstellt worden, mit der die regelmäßige und mehrstufige Sicherung der OT-Clients erledigt wird.

In gleicher Weise ist es auch möglich, die OT-Clients mit Betriebssystemaktualisierungen zu versorgen. Auch können die zuvor angefertigten Backups und das anschließend durchgeführte Update kombiniert werden. Denn wie immer gilt auch hier: „No Backup, no mercy“. Als letzter Anwendungsfall konnte auch die Installation von Drittanbieter-Softwarekomponenten erfolgreich durchgeführt werden.

„Durch die vorausschauende Planung des ondeso SR PoCs kann die dort verwendete Infrastruktur auch für den produktiven Betrieb weiterverwendet werden und spart somit die sonst aufwändige Migration.“

Christoph Ackermann
Head of Professional Services bei ondeso

christoph-ackermann-ondeso

Erfolgreiche Umsetzung aller geplanten Anwendungsfälle

„Sowohl das Setup als auch die anschließende Abstimmung zur detaillierten Konfiguration der Operations konnte in Zusammenarbeit mit dem OT-Team reibungslos durchgeführt werden. Das Fach-Know-How und das Prozesswissen des OT-Teams konnte erfolgreich mit integriert werden“ so Christoph Ackermann als umsetzender OT-Consultant.

„Durch die vorausschauende Planung des ondeso SR PoCs kann die dort verwendete Infrastruktur auch für den produktiven Betrieb weiterverwendet werden und spart somit die sonst aufwändige Migration.“ so Ackermann. Auch die flexibel gestalteten Operations erlauben es zukünftig, auf weitere Anlagenteile einfach adaptiert zu werden.

Auch der Kunde zeigte sich begeistert und bereute die Entscheidung für den PoC nicht, da nun die gewünschten Anwendungsfälle wie geplant über ein einziges Tool durchgeführt und wesentlich schneller produktiv angewendet werden können. Die Brauerei hat sich anschließend für den dauerhaften Einsatz von ondeso SR entschieden und behält damit die Kontrolle über ihre OT-Clients in der Produktion.

Ein PoC, der echten Nutzen bietet

idee-zahnrad-icon

Flexible Use Cases
nach Ihren
Bedürfnissen

kopie-icon

Blueprint für
weitere Szenarien
oder Werke

user-verifiziert-icon

Sofort einsetzbar
nach
Lizenzkauf

Klingt interessant?

Hier können Sie sich eine Zusammenfassung dieser Success Story als PDF downloaden.

Überzeugen Sie sich selbst vom ondeso SR PoC

Unser PoC ermöglicht es Ihnen, unsere Client-Management-Lösung in Ihrer realen Geschäftsumgebung zu testen. Ziel ist es, Ihre konkreten Probleme zu lösen, indem wir beispielsweise Wartungsaufgaben oder die Umsetzung von Compliance-Anforderungen mit ondeso SR automatisieren, die derzeit einen hohen manuellen Aufwand erfordern. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre OT-Clients und steigern den Reifegrad Ihrer Security in der Produktion.


Wie läuft ein PoC ab?

Wir beginnen mit einem kostenlosen Kennenlerngespräch und einer Softwaredemo. Sobald Sie sich für einen ondeso SR PoC entschieden haben, folgt ein Kick-Off-Meeting, um Ihre Use Cases zu spezifizieren und einen individuellen Projektablaufplan zu entwickeln. Sie können wählen, ob diese Termine in Präsenz oder virtuell stattfinden sollen.

Ein ondeso SR PoC umfasst in der Regel das Verproben von drei ausgewählten Use Cases auf bis zu 30 von Ihnen bereitgestellten OT-Clients. Dabei testen wir verschiedene Gerätetypen, um sicherzustellen, dass unsere Lösung zu Ihrem Betrieb passt. Die 3-monatige PoC-Phase findet überwiegend remote statt. Sie endet mit einem Abschlussgespräch, bei dem wir gemeinsam bewerten, ob ondeso SR das richtige Tool für Sie ist und welches Lizenzmodell am besten zu Ihnen passt.

 

Selbst Testen? Kein Problem!

Auch dafür bieten wir Ihnen die passende Lösung durch unsere 30 Tage kostenlose Testversion an, welche Sie jederzeit selbst über unsere Website anfordern können. Dort werden die Funktionen für Inventarisierung, Schnittstellenkontrolle und -steuerung sowie Backups und Updates unterstützt. Die Installation erfolgt als vorkonfigurierte virtuelle Maschine und lässt sich anschließend rückstandslos wieder entfernen.

 

Ihre Vorteile mit ondeso SR

ondeso SR bietet Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre individuellen Herausforderungen im Bereich Client-Management in der Produktion. Dadurch gewinnen Sie nicht nur langfristig an Effizienz und vermeiden Fehlerquellen, sondern sichern sich auch kontinuierliche Handlungsfähigkeit. ondeso SR ist seit 2010 weltweit auf mehr als 100.000 OT-Clients im Einsatz, verfügt über namhafte Herstellerfreigaben und wird speziell für industrielle Infrastrukturen entwickelt – 100 % made in Germany.

Testen auch Sie unsere Software in einer realen Umgebung, bevor Sie sich für den Lizenzkauf entscheiden und kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihren PoC zu starten und die OT-Security Ihres Unternehmens voranzutreiben.

Möchten Sie mehr erfahren?

Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Christoph Ackermann
Head of Professional Services
Tel.: +49 941 462932-32

christoph-ackermann-ondeso

Weitere Success Stories

Von der automatisierten Asset-Inventarisierung bis hin zum kontrollierten End-of-Life-Management. Entdecken Sie in unseren Success Stories, welche Projekte mit ondeso SR bereits erfolgreich in der Praxis umgesetzt wurden.

ot-asset-inventory-ondeso-success-story
ondeso-sr-new

Mehr zu ondeso SR

Klicken Sie hier für mehr Informationen zu unserer Client-Management-Software für Industrie-PCs.

flur-ueber-ondeso

Über ondeso

Hier erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Expertise als Pionier und Marktführer.

referenzen-projekte-ondeso-industrial-it

Referenzen

Welche Firmen setzen bei ihrem Industrial IT-Management auf ondeso? Hier finden Sie die Antwort.